| www.diktattexte.de | ||
| 
 | Home | Mathe Grundschule
			
			
			Musikunterricht Grundschule 
 | 
| Diktat Klasse 8 - 10 | ||
| Fremdwörter üben | ||
| Diktat Jeder kann Latein 
					Latein ist eine tote Sprache und findet nur im medizinischen 
					und wissenschaftlichen Bereich optimale Verwendung? Das 
					stimmt nicht. Im Alltag begleiten uns zahlreiche 
					lateinische Begriffe, ohne dass uns dies bewusst wird. Seit 
					Jahrhunderten haben Wörter mit lateinischen Wurzeln einen 
					festen Platz im deutschen Sprachgebrauch. Die deutsche 
					Sprache baut auf Latein auf. Auch unsere Schrift ist 
					lateinischen Ursprungs. (208 Wörter) Lateinische Begriffe (auch abgewandelt): Optimum, Medizin, Adapter, Antiquität, absolvieren, adäquat, definitiv, Bürger, Börse, Wein, sozial, zivil, Arrest, Norm, Kerker, Konflikt, etc. (et cetera lateinisch für „und das Übrige“) | ||
| Weitere Übungsdiktate Klasse 8 - 10 | ||
| 
 | ||
| Zukunftsmusik Übungsdiktat / Titel und Namen Diktattexte 
Verpatzter Ausflug 
Gut ist manchmal besser  
Wonnemonat Mai 
Zerbrochene Freundschaft 
Zukunftsforschung 
Rock in Scheeßel 
Nanokunststoffe im Wasser  
Jeder kann Latein 
Ein Einkauf mit Folgen 
Berufswünsche 
Lachen hilft heilen 
Konzentrationslager Buchenwald | ||
| © 2016 www.diktattexte.de, Inc. All rights reserved. / Datenschutz / Impressum | ||