Deutsch Übungen: Fremdwörter Fremdwörter aus dem Englischen
Regel: Die englische Schreibweise ist nicht ganz
einfach. Das geschriebene Wort wird anders
ausgesprochen. Manchmal kann man sich an folgenden
Hilfen orientieren: ee und ea stehen für ein lang
gesprochenes i (Teenager, Jeep, Team, Jeans,
Freak), y steht für ein gesprochenes ei (Byte,
Recycling, bye-bye), i steht für ein gesprochenes ei
(Highlight, Design), a wird zum gesprochenen ä
(Manager). |
|
Diktat Klassenausflug
Der Besuch im Recycling-Hof sollte ein echtes Highlight
werden. Der Manager führt uns an Sperrmüllbergen vorbei und
zeigt uns in einer Halle, wie Müll sortiert wird. Die Jungs
finden natürlich die Schrottpresse besonders cool. Fast alle
Arbeiter tragen Jeans. Wir erfahren, dass Jeanshosen noch
Anfang des 20. Jahrhunderts reine Arbeitshosen für Farmer
und Cowboys waren. Anfangs bestanden Jeans aus Segeltuch.
Heute werden sie aus Baumwolle, Leinen und sogar Hanf
hergestellt. Clevere Designer bringen Jeans sogar auf den
Laufsteg und lassen Models edle Designer-Outfits tragen. Mit
etwas Glück finden Normalbürger diese Kollektionen dann im
Sale in diversen Stores. Nach der Tour haben wir Hunger. Bei
Burger King gibt es ein Angebot für Teenager zum
Sonderpreis. Die Mädchen checken die Lage und holen sich
leckeres Fast Food. Die Jungs chillen eine Runde. Nach dem
Essen holt die Hälfte der Klasse ihre Gameboys heraus. Die
andere Hälfte spielt stattdessen mit ihren Handys oder
schreibt SMS und E-Mails. Wir warten auf die Happy Hour, denn
dann gibt es zwei Coca-Cola zum Preis von einer. Der Müllhof
ist vergessen. Unsere Lehrerin schickt schließlich die
Radfahrer mit dem Mountainbike nach Hause und begleitet die
anderen mit dem Bus. Eigentlich war der Klassenausflug eine
coole Sache.
(200 Wörter)
Englische Begriffe: Recycling, Highlight, Manager, cool,
Jeans, Cowboy, Models, Designer, Sale, Store, Tour, check, Burger
King, Fast Food, chillen, Gameboy, Handy, Mail, Happy Hour,
Cola, Mountainbike |