Diktate 6. Klasse |
Gleich und ähnlich klingende Laute und Silben: eu und äu
Regel:
So ähnlich wie der Wortlaut äu klingt auch
eu.
Die
meisten Wörter mit äu sind abgeleitet von
Wörtern, die mit au geschrieben werden, wie
zum Beispiel: Räume – der Raum, träumen – der Traum.
Wörter, die kein ähnliches Wort mit dem Laut
au haben, schreibt man meistens mit eu (neun,
Eule, heulen). Doch Vorsicht, nicht immer ist diese Eselsbrücke
anwendbar. Es gibt auch Wörter, die man mit äu
schreibt, ohne dass sie von einem Wort mit au
abgeleitet werden. Zum Beispiel: das Wollknäuel,
räuspern, die Säule.
Diese Wörter lernt man am besten auswendig! |
|
Diktat Eine unheimliche Begegnung
Die Freunde Stefan und David haben für heute einen Ausflug
zur nahen Burg verabredet. Während David ungeduldig an der
Tür läutet, schnappt sich Stefan schnell seine Sachen und
läuft zur Tür hinaus. Die beiden lächeln sich freundlich an
und machen sich euphorisch auf den Weg. Immer näher kommen
sie zur Burg, die ein wenig mystisch vor ihnen emporragt.
Von ferne hören sie das Läuten der Kirchturmuhr. Ein paar
Schritte noch, dann liegt das unheimliche, alte Gemäuer vor
ihnen, versteckt hinter großen Dornenbüschen. Sie gehen
rings um das Gebäude herum und entdecken einen Weg, der
direkt in den Innenhof führt. Sie bleiben stehen, schauen
sich um und träumen ein wenig vor sich hin. Dann hören sie
ein Geräusch, das sie nicht deuten können, und sehen
plötzlich an einem Fenster die Gestalt eines Ritters.
Erschrocken reiben sie sich die Augen. Danach ist die
Gestalt weg, aber den beiden ist die Sache nicht geheuer.
(154 Wörter) |
Weitere
Diktate Klasse 6 |
|
Spiele ohne Verlierer Diktat zum Thema: Wörter
mit
ie und i Rechtschreibung i und ie.
Eislauf mit Folgen Adjektive in verschiedenen
Verbindungen. Übungsdiktate.
Hunde müssen
draußen bleiben
Übungsdiktat. Die Höflichkeitsanrede.
Fahrkartenkontrolle
Rechtschreibübungen. Wörtliche Rede.
Frühling
Gleich und ähnlich klingende Laute und Silben.
Deutsch Übungen: f, ph und v
Herbst
Endungen –ig und –lich. Regel und Übungsdiktat.
Winter
Langes i /
Rechtschreibübungen i und ie Fremdwörter mit
langem i.
Sommer Der
s-Laut / Grundwissen
Rechtschreibübungen:
das mit s oder ss.
Traum Gleich
und ähnlich klingende Konsonanten.
Regel und Übungsdiktat: x-Laute.
Klassenausflug
Fremdwörter aus dem Englischen. Diktattexte /
Wörter üben
Die öffentlichen
Verkehrsmittel und ihre Gebühren
Zeichensetzung.
Kommaregeln.
Kommasetzung bei Konjunktionalsätzen: Nachgestellter Konjunktionalsatz.
Hörnchen aus aller Welt
Zeichensetzung.
Kommaregeln.
Komma bei Konjunktionalsätzen: Vorangestellter Konjunktionalsatz.
Was sind Blitze?
Diktat Klasse 6.
Kommasetzung.
Zeichensetzung bei Konjunktionalsätzen:
Eingeschobener Konjunktionalsatz.
Handwerk hat goldenen Boden
Zeichensetzung.
Kommaregeln.
Kommasetzung bei Relativsätzen. Relativsätze -
nachgestellt und eingeschoben. |
|
|
|
|